Häufig gestellte Fragen

+ Was bedeutet dokumentarischer Fotografiestil?

Echtes Leben einfangen: Keine gestellten Posen, kein gezwungenes Lächeln

Schönheit im Alltag: Macht, was ihr sonst auch tut - seid laut, bunt, wild oder leise und gemütlich. Stillen, Spielen, Kochen - all die kleinen, scheinbar gewöhnlichen Momente rücken in den Mittelpunkt. Wie fühlt sich das für euch an?

Einzigartige Erinnerungen: Ich halte liebevolle Gesten und Rituale fest, die euren Alltag ausmachen.

Kindheit bewahren: Konservierung bezaubernder Erinnerungen an die Kindheit eurer Kinder.

Erlebt das Fotografieren nicht als Shooting, sondern als das Einfangen eurer wundervollen, einzigartigen Familiengeschichte im echten Leben.


+ Für welche Familien ist ein Fotoshooting im dokumentarischen Stil geeignet?

Der dokumentarische Fotografiestil ist perfekt für alle, die:

mehr Chaos als Katalog mögen: Wenn Posen bei euch so selten sind wie ruhige Familienessen, seid ihr genau richtig!

Momente über Perfektion stellen: Wer braucht schon gestellte Fotos, wenn das echte Lachen der Kids viel wertvoller ist?

ein Herz für authentische Erinnerungen haben: Lasst uns das tägliche Chaos, die Liebe und all die kleinen Augenblicke einfangen, die euch ausmachen.

Foto-Shootings als Erlebnis sehen: Keine Sorge, es fühlt sich eher wie ein Besuch von einer guten Freundin an als ein Shooting - nur dass ich eine Kamera dabei habe!

Lust auf echte Geschichten haben: Ich bin da, um eure einzigartige Familiengeschichte in all ihren Facetten zu erzählen - ungeschnitten und voller Herz.


+ Für wen bin ich eher nicht die richtige Fotografin?

Ich bin wahrscheinlich nicht die richtige Fotografin für euch, wenn:

Perfektion euer Motto ist: Wenn ihr lieber perfekt inszenierte Bilder und gestochen scharfe Posen wollt, könnte mein Stil nicht genau das sein, was ihr sucht.

Jedes Haar in Position sein muss: Für akkurate Linien und makellose Frisuren bin ich leider nicht die erste Wahl. Ich mag's lieber lebensecht!

Ihr Studiosettings bevorzugt: Wenn ihr einfarbige Studioaufnahmen bevorzugt, könnte mein dokumentarischer Ansatz nicht das Passende für euch sein.

Ihr nicht für spontane Momente zu haben seid: Wenn ihr die Dinge lieber unter Kontrolle habt und überrascht zu werden nicht euer Stil ist, dann sind wir vielleicht nicht ganz das perfekte Match.

Aber hey, das ist völlig okay! Wer weiß, vielleicht ändern sich die Wünsche ja irgendwann - bis dahin viel Freude mit den vielen anderen tollen Fotografen da draußen!


+ Wann ist der beste Zeitpunkt für Familienfotos?

Das Tolle an dokumentarischer Familienfotografie ist, dass sie jederzeit stattfinden kann! Wir sind völlig unabhängig von Tages- oder Jahreszeit. Es gibt kein "falsches" Timing, solange ihr authentische Momente erleben wollt.

Ob euer Neugeborenes gerade seine ganz eigene Schlafroutine hat oder euer Kleinkind den nächsten Sturm ansagt - jede Lebensphase birgt wundervolle, einzigartige Erinnerungen. Dicke Jacken, Regenstiefel, Sommersandalen - all das gehört zu eurem Leben und verdient es, festgehalten zu werden

Ihr bestimmt, welche Momente eingefangen werden sollen, und ich bin da, um sie mit euch zu erleben und im Bild festzuhalten. Denn all diese kleinen Gesten und Blicke, eure Rituale und das alltägliche Gewusel sind das, was euch als Familie auszeichnet.

Lasst uns das Besondere eures Alltags einfangen und Erinnerungen schaffen, die euch und eure Kinder ein Leben lang begleiten!


+ Wo soll unser Fotoshooting stattfinden?

In der dokumentarischen Fotografie gibt es keine strengen Regeln, wo das Shooting stattfinden muss - hier sind einige Ideen für euch:

Euer Zuhause: Der gemütlichste Ort, wo ihr euch einfach fallen lassen könnt. Ob beim Plätzchenbacken in der Küche oder beim Kuscheln auf dem Sofa, es ist der ideale Schauplatz für eure echten Momente.

Outdoor-Abenteuer: Euer Lieblingspark, der Spielplatz um die Ecke, oder ein Spaziergang im Wald - überall da, wo ihr euch wohlfühlt und frei entfalten könnt.

Besondere Lieblingsorte: Habt ihr einen Ort, der für eure Familie Bedeutung hat? Vielleicht das Café, in dem ihr euch sonntags die Zeit vertreibt, oder der Strand, an dem die Kids Sandburgen bauen.

Überall, wo ihr euch wohl und frei fühlt, sind wir genau richtig für euer Shooting. Egal ob drinnen oder draußen, ich bin bereit, eure persönliche Geschichte in natürlichen und fröhlichen Bildern festzuhalten!


+ Was sollen wir vorbereiten?

Keine Sorge, bei einem dokumentarischen Fotoshooting ist die Vorbereitung denkbar entspannt! Hier ein paar Tipps für euch:

Kleidung: Tragt das, worin ihr euch wohlfühlt und was euren Stil zeigt. Es gibt keine Notwendigkeit, alle im Partnerlook zu kleiden - es sei denn, ihr liebt das! Harmonierende Farben wirken toll, aber am Wichtigsten ist, dass ihr euch wohlfühlt.

Lieblings-Accessoires: Habt ihr Kuscheltiere, Bücher oder andere Lieblingsgegenstände? Bringt sie gerne mit - sie können tolle Erinnerungsstücke sein.

Keine Posen üben: Das ist das Schöne an der dokumentarischen Fotografie - einfach entspannen und den Moment genießen. Kein „Cheese" nötig!

Gute Laune: Seid bereit für Spaß und Spontanität! Lachen, Spielen und auch mal ein bisschen Unsinn sind mehr als willkommen.

Gelassenheit: Macht euch keinen Stress. Ihr müsst nichts inszenieren - die besten Bilder entstehen oft dann, wenn ihr euch unbeobachtet fühlt.

Also entspannt euch und freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller authentischer Momente!


+ Was sollen wir anziehen?

Ein paar Tipps gibt es dennoch für ein gelungenes Fotoshooting:

Farbharmonie und Schichten: Wählt Farben, die gut zusammenpassen und denkt an gemütliche Schichten - ein Cardigan oder Schal kann nicht nur für Wärme sorgen, sondern verleiht eurem Look mehr Tiefe.

Komfort ist König: Tragt Kleidung, die euch Bewegungsfreiheit gibt und in der ihr euch wohlfühlt. Denkt daran, dass im dokumentarischen Stil eure echten Momente im Vordergrund stehen, nicht gestylte Outfits.

Muster und Texturen: Dezente Muster können toll aussehen, aber vermeidet es, zu viele auffällige Muster zu mischen. Ein sanftes Karomuster oder eine Stricktextur kann Wärme und Natürlichkeit ins Bild bringen, ohne abzulenken.

Vermeidet große Logos oder Schriftzüge: Um den Fokus auf eure Familie und die authentische Interaktion zu lenken, haltet den Look frei von großen Logos.

Jahreszeitenangepasst: Achtet darauf, dass eure Kleidung dem Wetter entspricht, besonders wenn wir draußen fotografieren.

Denkt daran, dass es im dokumentarischen Stil darum geht, euer echtes Leben einzufangen. Eure Outfits sollten also einfach zu euch und eurem Alltag passen, sodass ihr euch frei und authentisch bewegen könnt.